Termine
Sonntag, 03. Dezember 2023
Sonntag, 10. Dezember 2023
Samstag, 16. Dezember 2023
Sonntag, 07. Januar 2024
Sonntag, 14. Januar 2024
Samstag, 20. Januar 2024
Sonntag, 04. Februar 2024
Sonntag, 11. Februar 2024
Samstag, 17. Februar 2024
Sonntag, 03. März 2024
Sonntag, 10. März 2024
Samstag, 16. März 2024
Donnerstag, 28. März 2024
Gründonnerstag
Samstag, 06. April 2024
Sonntag, 07. April 2024
Barmherzigkeitssonntag
Samstag, 13. April 2024
Sonntag, 14. April 2024
Ansprechpartnerinnen
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Ansprechpatner
Ansprechpartner
Motto
"Wir sind Gottes geliebte Familie"
Elternbriefe
Das Sakrament der Erstkommunion
Kommunion bedeutet Gemeinschaft
Kommunion bedeutet Gemeinschaft, Gemeinschaft mit Jesus aber auch Gemeinschaft unter einander. Jesus hat immer wieder mit Menschen gegessen und getrunken, Mahl gehalten, gerade auch mit denen, die aus der Gemeinschaft ausgeschlossen waren, mit denen sich keiner mehr an einen Tisch setzen wollte.
Er hat in seinen Gleichnissen das Reich Gottes als eine Einladung zum Hochzeitmahl beschrieben.
Wir alle sind eingeladen, den Sonntag zu feiern als das Fest der Gemeinschaft, als Fest des neuen Lebens.
Beim letzten Abendmahl hat Jesus mit seinen Jüngern Brot und Wein geteilt.
Er hat ihnen diese Feier der Liebe Gottes anvertraut und gesagt:
„Tut dies zu meinem Gedächtnis.“
Vorbereitung auf die Erstkommunion
Mit der Vorbereitung auf die Erstkommunion sind unsere Kinder eingeladen, diese Freundschaft und Gemeinschaft mit Jesus tiefer zu verstehen.
Jesus verspricht den Kindern und uns allen:
„Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben.“ (Johannes 6,35)
Es geht in der Erstkommunion-Vorbereitung darum, die Kinder spüren zu lassen, dass wir alle Hunger nach Gott haben und dass er mit dem Brot des Lebens den Hunger unserer Seele stillen kann.
Unser Glaube ist eng verwoben mit unserem Leben. Wer in der Eucharistie, der großen Danksagung, das Brot vom Himmel empfängt, ist auch eingeladen, das tägliche Brot mit anderen Menschen zu teilen und sich für eine geschwisterliche Welt einzusetzen.
Wir laden unsere Kinder herzlich ein, den Wert des Brotteilens schätzen zu lernen und für ihr Leben eine Quelle zu finden, aus der sie die Liebe Gottes empfangen können jeden Tag neu.
Allgemeines zur Vorbereitung
- Sie erhalten im Herbst einen Einladungsbrief.
- Infoabend und Anmeldung zur Erstkommunion sind in der Regel im Oktober.
- Beim Infoabend erhalten Sie einen Terminplan für die Vorbereitung und die Anmeldeunterlagen.
- Die Vorbereitung beginnt im November.